top of page

Coaching und Beratung

Klientenzentriert

Alltagsnah

Integrativ

Lösungsorientiert

Empathisch

Komma zu Beratung

Im Rahmen meines Beratungsangebotes widme ich mich zwei Bereichen. Einerseits möchte ich anderen Fachdisziplinen die Möglichkeit für einen interdisziplinären Austausch bieten. Gemeinsam können Fragen zu derzeitigen beruflichen Schwierigkeiten oder Anregungen zu Neugestaltung von Arbeitsumfelder erarbeitet werden. Einen besonderen Schwerpunkte bilden hierbei pädiatrischen Arbeitsbereiche. Zum anderen möchte ich Menschen in schwierigen Lebensphasen, ohne derzeitigen psychischen Krankheitswert, ebenfalls die Möglichkeit eines Beratungssettings bieten. Gemeinsam widmen wir uns aktuellen Schwierigkeiten und eruieren individuelle Veränderungsmöglichkeiten. Hierbei steht der Mensch als Individuum im Vordergrund. Mit Blick auf Ressourcen, Lebensgeschichte und Ziele fokussieren wir uns auf die Verbesserung der Zufriedenheit im Alltag.

Was ist Beratung ?

Lebens- und Sozialberatung, auch psychologische Beratung genannt, hilft Menschen in schwierigen Lebenslagen, indem sie ihre persönlichen oder zwischenmenschlichen Probleme identifiziert und Lösungswege gemeinsam erarbeitet. Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen der Klient*innen, die aktiviert werden, um Veränderungen zu erreichen. Die Beratung basiert auf wissenschaftlichen psychologischen Erkenntnissen und nutzt verschiedene Methoden, um die Klienten zu unterstützen.

Im Unterschied zur Psychotherapie, die oft langwierig ist und psychische Erkrankungen behandelt, dient die Lebens- und Sozialberatung der Lösung konkreter Anliegen und der persönlichen Weiterentwicklung. Psychotherapeutische Ansätze können in der Beratung genutzt werden, jedoch ohne die Intensität oder Zielsetzung einer Therapie.

Beratungsgespräche finden traditionell im persönlichen Gespräch statt, können aber auch telefonisch oder online durchgeführt werden. Berater unterstützen bei der Lösung akuter Probleme, Krisen oder dem Erlernen neuer Fähigkeiten. Sie dürfen jedoch keine psychischen Störungen mit Krankheitswert diagnostizieren oder behandeln.

Wann kann ich eine Beratung in Anspruch nehmen?
An wen richtet sich eine Beratung?

Krisensituationen

Lebensumbrüche

Erziehende

Akute Belastung

Fachberatung

Lehrende

Welche Ziele verfolgt die Beratung?
Welche Ziele kann die Beratung verfolgen?

Linderung der

Symptome

Förderung des

Selbstwertes

Fallbesprechung

Reduktion des Stressniveaus

Förderung der Lebensqualität

Förderung der Körper- und Selbstwahrnehmung

Fachlicher Austausch/

Beratung

Förderung der sozialen Kompetenzen

Elternberatung

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 KOMMA - Praxis für Therapie und Beratung - Annika Ziegler-Hohmann.

bottom of page